Mondscheinfahrt des Ruderclubs Sihlsee

Der Ruderclub Sihlsee mit Wetterglück an der Mondscheinfahrt vom Samstag.

Wenn Sonne und Mond sich gute Nacht sagen, die Wetterbedingungen optimaler nicht sein können, wird eine nächtliche Mondscheinfahrt auf dem Sihlsee zu einem sich tief in die Seele brennenden Erlebnis. 15 Mitglieder des Ruderclubs Sihlsee starteten um 19 Uhr vom Bootshaus an der Grosserstrasse zur Mondscheinfahrt. Die drei 5er-Ruderboote stechen in See, die Fahrt geht unter dem grossen Viadukt hindurch Richtung Segelclub, vorbei an der Wiese am See, auf der das neue Clubhaus geplant ist. Weiter entlang dem schilfbewachsenen Ufer zur Staumauer und von dort direkt zum neu erbauten Café Paradies beim Grüene Aff. Von dort aus geniessen wir den zauberhaften Moment, in dem sich Sonne und Mond die Strahlen reichen und einander die Hand geben.

Pünktlich um 22.15 Uhr ist der Vollmond ganz am Himmel des Sihltalgebirges zu sehen und die Mondscheinfahrt startet Richtung Grossmoos. Der Mond, begleitet von ein paar hübschen Wolken, spiegelt sich im Wasser und auf den Booten wird es still, sie liegen ruhig auf dem See und wir geniessen diese unbeschreiblichen Momente im silbernen Lichtschimmer des Mondes. Gegen Mitternacht sind alle Ruderbegeisterten wieder sicher an Land und die Boote versorgt. Wir verabschieden uns und freuen uns schon sehr auf die nächste Mondscheinfahrt.

Text: Markus Schumacher
Bilder: Ruderclub Sihlsee

 

 

«Ans Aufgeben habe ich nie gedacht»

Es war vor knapp einem Jahr: Am 25. Februar, nach 75 Tagen und rund 5000 Kilometern auf rauer See, erreichte die heute 44-jährige Gabi Schenkel in ihrem Ruderboot völlig erschöpft, aber überglücklich ihr Ziel: Antigua in der Karibik. Gestartet war sie Mitte Dezember von der Kanareninsel La Gomera aus beim Atlantik- Challenge-Ruderrennen. Inzwischen wohnt die Osteopathin in Einsiedeln. 

Einsiedler Anzeiger 9. Februar 2021 / Wolfgang Holz

Ganzer Bericht